Donnerstag, 8. Oktober 2009

Moree

Kleine Heimat Moree

In Moree wohnten wir bei John und Julie, die wir ueber die TurboThiels kennengelernt haben. Julie hat uns auch den Job bei Graincorp verschafft und deswegen sind wir ja auch hier.

Graincorp ist ein riesen Getreideexportunternehmen welches Millionen Tonnen Getreide bei Bauern einkauft und in die ganze Welt verschickt.

Nach vier Tagen scheinen wir zwei gut genug geschult worden zu sein und duerfen uns jetzt „unterwiesene Fachkraft fuer Getreideguetekontrolle, Schaedlingsbekaempfung und Lagerung“ nennen. Oder irgendwie so. So simpel wie das Training und der dazugehoerige Test waren scheint es spannend zu werden („Wenn dein Nachbar die Antwort auch nicht weiss, dann verraten wir Trainer sie dir. Jedenfalls kommst du hier heute nicht eher raus als, dass du mindest 80% richtig geraten hast!“)

Zu unserer Ueberraschung waren wir als einzige Auslaender die schnellsten und fittesten im Training und von daher machen wir uns ueber die bevorstehenden Aufgaben keinen grossen Kopp!

Neben den vier Trainingstagen haben wir nicht sonderlich viel mehr zustande gebracht als ergbenisslos zu Angeln, bis zum Ladenschluss in den Pubs zu sitzen (21.30 Uhr, wenn der Wirt gute Laune hat auch mal 22.00 Uhr) und uns mit Rodeofestivals und Streetfair Carnival in Aussie-Stimmung zu bringen.

Julie und John sind wunderbare Menschen. Daher wollten wir John auch einen Gefallen tun und haben ihm versprochen beim Lammarking zu helfen. Heilige Sche***!!!!

Auf den Fotos die sie uns zeigten sah es ja schon widerlic h aus aber wie wir dann morgens um 5 mit mehreren Jeeps und Pick Up Trucks draussen im absoluten nichts vor 5000 Schafen standen blieb uns die Spucke weg und wurde beinahe vom Mageninhalt ersetzt.

Der Witz beim Lammarking ist es, aus einer mehrere Tausend Schafe zaehlenden Herde die neugeborenen Laemmer auszusortieren um sie dann mit einer Stanze am Ohr zu markieren.

Soweit so gut.

Widerlich wird der Teil der Arbeit, bei dem den Laemmern der puschelige Schwanz (Jaa... Schafe haben eigentlich einen 40 cm langen Schwanz) mit Hilfe eines Brenneisens um mehr als die Haelfte gekappt wird und zu allem Ueberfluss den maennlichen Schafen auch noch die Hoden herausgeschnitten werden.

Erst wird der Hodensack aufgeschnitten um dann, warum auch immer irgendein Mensch auf der Welt diesen betrunken Geisteseinfall hatte, mittels der Zaehne die Hoden herauszuziehen.

Wuerg...

Irgendwie waren wir immer zusehr damit beschaftiegt die Schafe einzufangen, sodass wir, trotz mehrmaliger Ermunterung, es nie geschafft haben selbst einmal Zahn anzulegen.

Mit Bildern werden wir das nicht sonderlich untermalen, fassen wir es damit zusammen, dass es blutig und eklig war.

Die Aussies allerdings hatten damit kein Problem und konnten trotz blutverschmiertem Mund immernoch genussvoll in ihr Pausenbrot beissen.

So schoen und friedlich Moree auch ist, wir wollen noch was anderes sehen bevor wir in den Nachtschichten bei Graincorp verschwinden.

Die Leute aus Moree empfohlen uns nach Brisbane zu fahren. Das liegt zwar locker 600 Kilometer entfernt an der Kueste aber wenn die Menschen hier gelanngweilt sind und das Wochenende ueber nichts zu tun haben fahren sie „mal eben zum schwimmen“.

Wir haben dann noch gewartet bis Christophs Geburtstag vorbei war ( zufaelliger Weise hat er zusammen mit Gasgeber John Geburtstag) und machten uns dann auf an die Kueste.




Partystimmung auf dem Strassenfest. Rechts ist die Buehne, wo ist das Publikum?


Da ist mal wem langweilig!



John und Christoph beim Feierabendbier


Tarek und seine neue Freundin Darcy


Beisst nix!


ZentriertHi!


Bei Mc's - unseren Laptop zum Essen ausfuehren



Christophs Geburtstagskuchen



Lammarking










2 Kommentare:

  1. DAS is ja mal geil!!!!
    Unsere Klamotten stehen euch gut :-)
    Wenn ihr übrigens Fotos vom Lammmarking (Eierrausziehen usw.) haben wollt, wir haben die!!!
    Vielen Dank für die Fotos und Videos!

    die TurboThiels

    AntwortenLöschen
  2. Ach ja... das "mit den Zähnen die Klöten rausziehen" macht man deswegen, da man so das beste Gespür dafür hat, und nicht aus Versehen zu weit zieht, und die ganzen Gedärme mit rausholt...

    I'm serious man - das is' kein Scheiß!

    und noch was: wenn ihr die Codes für Umlaute haben wollt:

    Ä = Alt+142
    Ü = Alt+154
    Ö = Alt+153
    ä = Alt+132
    ü = Alt+129
    ö = Alt+148

    und noch das ß als Zugabe
    = Alt+225

    :-)

    AntwortenLöschen

Haut rein!